Telefon Testberichte Video
Gigaset SL450 bestes Festnetz IP VoIP Telefon? DeutschFerner gibt es Zusatzfeatures wie eine Mitschnittfunktion als Notizhilfe. Ganz edle Ausführungen erlauben ferner die individuelle Festlegung der Aufnahmezeit je einzelnem Anruf oder besitzen mehrere getrennte Mailboxen je nach angerufener Zielnummer.
All diese Komfortmerkmale sind aber eher bei den höherpreisigen Modellen zu suchen. So haben Basismodelle meist nur einfarbige, ein- oder zweizeilige Textanzeigen - die aber im Test nicht unbedingt schlechter abschneiden.
Denn gerade für ältere Nutzer kommt es eher auf die Ablesbarkeit an denn auf bunte Bildchen. Und da jüngere Nutzer sich zunehmend allein auf Smartphones beschränken, schwenkt auch die Testlandschaft zunehmend auf diese Zielgruppe ein.
Wer trotzdem ein hübsches Farbdisplay möchte, muss in der Regel in der Preisklasse ab 50 Euro suchen.
Die Grenzen zwischen Handy und Festnetztelefon verwischen dabei im Highend zusehends. So gibt es mittlerweile auch Luxustelefone, die wie Smartphones aussehen, über einen Touchscreen bedient werden und sogar mit Android laufen - App-Nutzung inklusive.
Im Test überzeugen diese Geräte aber eher selten. Denn warum dann nicht gleich zum Original greifen, dem Smartphone? Davon abgesehen können echte Smartphones eben alles irgendwie besser und sind flexibler in der Nutzung.
Heute kaum noch ein Thema. Sie können auch modern aussehen: Zum Standard geschafft hat es dagegen die Babyphone-Funktion, mit welcher junge Eltern ihren Nachwuchs belauschen können, ohne ein extra Gerät kaufen zu müssen.
Dazu wird ein zweites Mobilteil ins Kinderzimmer gelegt, mit dem ersten kann man dann horchen. Nach zehn Jahren heftiger Kritik an diesem Merkmal zeigen sich Testmagazine heute viel entspannter und vergeben gute Noten hinsichtlich der Strahlenbelastung.
Denn jedes Schnurlostelefon besitzt heutzutage einen Eco-Modus, bei dem die Funkleistung in Abhängigkeit von der Entfernung zwischen Mobilteil und Basis reduziert wird.
Bei fortschrittlichen - ebenfalls schon sehr verbreiteten - Modi wird die Funkstrahlung sogar gänzlich deaktiviert, wenn das Mobilteil in der Basis selbst steht.
Letzterer Modus ist zudem ausgesprochen hilfreich bei der Senkung des Stromverbrauchs. Mittlerweile sind Sprechzeiten von bis zu 16 Stunden am Stück Normalität, gute Geräte bieten noch spürbar mehr.
Im Standby-Modus können die Mobilteile gut und gerne ein bis zwei Wochen umherliegen, ehe sie zurück in die Basisstation müssen.
Die ausdauerndsten Schnurlostelefone sind aktuell: Bestenliste Testsieger Tests Ratgeber Filtern nächste. Schnurlos Alle Filter aufheben 1. Telekom Sinus A Anrufbeantworter; Aufnahmezeit: Gigaset SA Anrufbeantworter; Aufnahmezeit: Telekom Speedphone 30 Anrufbeantworter; Mobilteil; Analog.
Gigaset EA Anrufbeantworter; Aufnahmezeit: Gigaset CA Anrufbeantworter; Aufnahmezeit: Telekom Speedphone 51 mit Basis. Bewegungsfreiheit in der ganzen Wohnung lange Sprechzeiten niedriges Strahlungsniveau Ausstattungsunterschiede heute eher gering für kleinen Aufpreis praktischer Anrufbeantworter enthalten.
Eine einfachere Bedienung wiederum erlauben besondere Seniorentelefone. Erfreulich ist zudem, dass mittlerweile eigentlich alle Schnurlostelefone mit einem sogenannten Eco-Modus aufwarten können und daher bei Nichtnutzung oder bei Verwendung nahe der Basisstation kaum noch Strahlung abgeben.
Auch dies hat sicherlich zur hohen Akzeptanz dieser Telefone beigetragen. Alle vorgenannten Schnurlostelefone gibt es in der Regel in Versionen mit oder ohne integrierten Anrufbeantworter.
Zur Vermeidung beziehungsweise vorsorglichen Reduktion der permanenten Strahlenbelastung ist es daher ratsam, die Basisstation in etwa 10 Meter vom eigentlichen Wohnbereich entfernt zu deponieren.
Beim Kauf sollte das Augenmerk auf den sogenannten Eco-Modus gelegt werden, der die Funkstrahlung unter bestimmten Umständen deutlich reduziert.
Solcherart ausgestattete Telefone sind in der Lage, die Strahlenleistung des Handgeräts an die Entfernung zur Basisstation anzupassen.
In der Nähe der Basisstation sendet das Gerät dann zum Beispiel nur mit einem bis zu 80 Prozent geringerem Bruchteil der normalen Funkleistung und aktiviert seine volle Leistung nur bei Hindernissen wie zum Beispiel dicken Wänden.
Da der Markt mittlerweile sehr viele verschiedene Umsetzungen bietet, lohnt ein Blick in unseren entsprechenden Eco-Ratgeber.
Günstige Schnurlostelefone arbeiten nämlich häufig mit einem Nickel-Cadmium-Akku. In diesem Fall ist der Kauf eines neuen Akkus unabdingbar.
Wesentlich seltener dagegen unterliegen die etwas leichteren Nickel-Metallhybrid-Akkus diesem Memory-Effekt.
Wer jedoch ganz sicher gehen möchte, wählt gleich ein Modell mit einem Lithium-Ionen-Akku, bei denen der Memory-Effekt vollkommen unbekannt ist.
Zwar muss man dabei auf Komfortfunktionen wie zum Beispiel Rufnummernanzeige verzichten, dafür steht die Nutzung des Telefons für Konferenzschaltungen oder die Weiterleitungsfunktion zwischen den einzelnen Teilnehmern zur Verfügung, ohne dass zusätzliche Telefonkosten anfallen.
GAP-fähige Schnurlostelefone eignen sich aber auch ideal für Familien mit vielen - und gerne beziehungsweise häufig telefonierenden - Familienmitgliedern, von denen dann jedes über ein eigenes Anschlussgerät verfügen kann.
Mit seiner E-Klasse spricht Gigaset nicht zuletzt etwas ältere Nutzer an Doch angesichts seines Funktionsumfangs und seiner hohen Ergonomie ist In der Praxis kann sich das Gerät dann auch mit sehr guten Leistungen präsentieren.
Das SA ist sehr ausdauernd und strahlungsarm. In Sachen Bedienung und Telefonklang kann es sich jedoch erst hinter einigen Mitbewerbern einreihen.
Kein anderes Telefon schmiegte sich im Test angenehmer ans Ohr. Umso schöner, dass beim Telefonieren dann auch der Klang überzeugt.
Auch die Klangmessungen im connect-Labor Das merkt man auch: Der Rahmen besteht teils aus Aluminium, die Ladeschale aus Metall.
Viele Features wie Babyphone und Weckruf runden das Paket ab, bei dem man keine Mängel hinsichtlich Klang und Funkqualität feststellen kann.
Das Unternehmen Gigaset hat ein neues Schnurlostelefon vorgestellt, das gezielt auf die Bedürfnisse von Familien ausgerichtet wurde. Das Gigaset C punktet hierbei insbesondere mit seinem cleveren ….
Ausdauerndes Gerät von Gigaset, das leicht zu bedienen ist. Des Weiteren können unterschiedliche Profile festgelegt werden. Mit einer Preisempfehlung von Euro ist es zwar alles andere als ein Schnäppchen — aber es dürfte ja auch das Haupttelefon in Haushalt oder Home Office werden.
Zudem glänzt das T-Modell mit Zugriff aufs Telefonbuch eines Routers unnötig …. Im vergangenen Jahr wurden sie angekündigt, mittlerweile sind sie auch im Handel erhältlich: Das SL ist dabei die Variante ohne integrierten Anrufbeantworter ….
Weder das Einrichten noch die Verarbeitung oder die Optik sind zu kritisieren. So ein Gerät macht sich im Wohnzimmer immer gut. Wodurch zeichnen sich Gigaset-Telefone im Test aus?
Einige aktuelle Gigaset-Modelle im Überblick Bildquelle: Gigaset ist der erklärte Liebling der Testbranche, fast jedes neue Modell erhält Bestnoten oder spielt im Vergleich zumindest in der Spitzengruppe mit.
Dass es sich andererseits nicht um Gefälligkeitsjournalismus handelt, zeigt sich an durchaus kritischen Noten für beispielsweise die Einsteigermodelle der A-Baureihe.
Gigaset hat es schlicht geschafft, sich im Laufe der Jahre zum unbestrittenen Platzhirschen vor allem in der Mittelklasse, aber auch bei Topprodukten zu mausern.
Das Erfolgsrezept sind dabei eine tadellose Bedienbarkeit von Tastatur und Menü der Mobilteile sowie eine selbst in der Mittelklasse schon erstaunlich umfangreiche Funktionalität.
Wenn man ehrlich ist, zeigen die Tests im Grunde, dass sogar die Flaggschiffe aus dem Hause Gigaset selbst für die meisten Käufer schlicht überflüssige Geldausgabe sind.
Der Mehrwert jener Geräte gegenüber den einfacheren Geräten liegt in Funktionen wie speziellen Anrufbeantwortern mit Business-Merkmalen wie Arztpraxisansage-Modus oder Bluetooth-Kopplung von Headsets, die aber für die breite Masse gar nicht notwendig sind.
Darüber hinaus hat es Gigaset geschafft, sich in nahezu jedem Marktsegment mit Modellen auszubreiten - und ist auch bei den "Familientelefonen" führend.
Diese Modelle richten sich gezielt auch an Familien mit Kindern oder alten Nutzern im gleichen Haushalt. Was sind Familientelefone bei Gigaset und wie finde ich die?
Sie werden auch aus robusteren, wenn auch nicht so edlen Materialien gefertigt. Trotz ihrer Tauglichkeit für tapsige Kinderhände und Menschen mit motorischer oder Sehschwäche sieht man ihnen diese Ausrichtung nicht zu offensichtlich an.
Das wird von den Nutzern sehr geschätzt und führt im Test oft auch zu sehr guten Noten im Vergleich zu klassischen Seniorentelefonen.
Bei Gigaset sind diese Telefone in der E-Serie zu finden. Aufgrund der Durchmischung analoger, digitaler und reiner IP-Anschlüsse in Deutschland konnten sie ihre Stärken nicht ausspielen - denn die tolle Gesprächsqualität ist nur dann zu erfahren, wenn auch das Gegenüber ein IP-Telefon verwendet.
Das ist mittlerweile anders und Gigaset gehört dabei zu den Vorreitern.
Auch der schnelle Zugriff auf einen in der Regel integrierten Anrufbeantworter, der über mehrere Tasten anstelle einer Universaltaste gesteuert wird, ist ein Argument für den Kauf einer solchen Anlage. Eine wiederum im Geschäftsleben häufig genutzte Anschlussart ist der Anlagenanschluss. Klang- und Sprechqualität sind auf einem hohen Niveau. SMS-Code anfordern Mobilnummer ändern. Es ist mittlerweile schwer, noch Tests zu den kleineren Anbietern zu finden. Wer nur seine zehn Rufnummern für Freunde und Familie speichern will, kann auch mit der alten Technik gut leben. Unserer Meinung nach, reicht für die meisten Menschen das Speedphone 11 völlig aus. Und so werden selbst Systemtelefone mit ordentlicher Tischbasis um schnurlose Modelle ergänzt. Auch die Klangmessungen im connect-Labor Kommentar von Hanspeter Zaugg rägetag Ip Telefonie ist ungut. Letzterer Modus ist zudem ausgesprochen hilfreich bei der Senkung des Stromverbrauchs. Sie könnten allzu leicht abgehört werden, wie Forscher der TU Darmstadt bewiesen hätten. Separate Modelle sind überflüssig geworden, seitdem die meisten Hersteller Anrufbeantworter in den Basisstationen ihrer Telefone integrieren.
0 thoughts on “Telefon testberichte”